20. August 2018
Drehflügel (Kastenfenster) mit Kettenantrieb nach innen öffnend, die zwei Flügel des Kastenfenster sind über Gestänge miteinander verbunden sodaß die Antriebskraft über den Flügel 1 auf Flügel 2 übertragen wird. Die elektrische Verriegelung drückt auf den gebäudeaussenseitig gelegenen Flügel, damit wird optimale Abdichtung erreicht, Im geschlossenen Zustand ist der Antrieb nicht sichtbar, geöffnet nur die Vorderseite + Kette.
18. Februar 2018
Dachklappflügel nach aussen öffnend, mit seitlich montierten Kettenantrieben (also an der Nebenschließkante). Diese Variante ist ja eigentlich nicht neu, bereits vor Jahren konnten Windowmaster Antriebe seitlich montiert werden. Tatsache ist das diese Anwendung kaum genutzt wird, sind die erforderlichen Parameter stimmig, also Flügellänge, Gewicht etc. ist die Lösung optisch und technisch sehr attraktiv. (Bild zeigt 2 WMU an Klappflügel nach aussen)
07. Februar 2018
Drehflügel nach innen öffnend, mit Kettenantrieb vertikal an der Hauptschließkante, Öffnungswinkel bis ca. 50° möglich, abhängig vom Platzangebot am Stock/Blendrahmen, bzw. auch mitfahrende Montage am Flügel möglich.
01. Juni 2017
Für höhere Flügel ab 75cm Höhe empfehlen wir den Antrieb WMU836, mit Hublängen von 600mm, 800mm und 1000mm. Somit ist bei einer Flügelhöhe von z.b. 100cm, ein Öffnungswinkel von knapp55-60° realisierbar. Platzbedarf des Antriebs bei Montage am Stock bzw. Blendrahmen 35mm für WMX 826, 40mm für WMU 836. Grundsätzlich soll die Flügelhöhe das 1,5fache des Kettenhubes betragen. Das Verhältnis 1:1 liegt im tolerierbaren Grenzbereich, jedoch abhängig vom Platzangebot. Datenblatt...
01. Juni 2017
Kippflügel nach innen öffnend, mit Öffnungswinkel von 90° erfordern 2 Antriebe je Flügel, seitliche Antriebsmontage und entsprechend langen Kettenhub um Flügelgewicht und Öffnungswinkel vereinbaren zu können. Bei einer Flügelhöhe bis zu ca. 75cm (Flügelgewicht max. 50kg) kann der Kettenantrieb WMX826 eingesetzt werden. Für 90° darf jedoch die Flügelhöhe 500mm nicht überschreiten. Siehe Foto unten. Für Flügel ab 75cm empfehlen wir den Kettenantrieb WMU836, dabei kann als...
01. Juni 2017
War die Öffnung von schweren Dachklappflügeln bis vor kurzer Zeit noch fast ausschließlich Spindelantrieben vorbehalten, ist die neue Generation von Kettenantrieben stark genug um auch große Öffnungsweiten stemmen zu können. Bis 1500N Druck-, Zugkraft bei einer Hublänge von bis zu 1000mm. Beachten muss man dabei auf alle Fälle die Einbaulage und die damit verbundene Druckbelastung auf die Kette. Produktinfo.
05. Mai 2017
Produktvorteile Die neue Produktserie kleiner Fensterantriebe wurde entwickelt, um eine besonders platzsparende Lösung für die verdeckt liegende und die aufgesetzte Montage zu bieten. In Situationen, in denen Kompaktheit gefragt ist, erfüllt der Antrieb die vielseitigen Anforderungen von Fassadenbauern, Unternehmern und designorientieren Architekten. Die eloxierte Oberfläche und das schlanke Design dieses neuen kompakten Antriebs machen ihn zu einer attraktiven Variante, die sich leicht in...
05. Mai 2017
Große Kippflügel (> 160x 160cm) nach innen öffnend, Einsatz PR-Konstruktion, 60° Öffnungswinkel gefordert. Das Flügelgewicht von 140kg erfordert entsprechende Zugkräfte des Antriebs, der verfügbare Platz seitlich am Stock bzw. Blendrahmen erfordert eine spezielle ;-) Einbausituation des Antriebes. Kettenantriebe kommen wegen Kraft/Platz bwz. Öffnungswinkel nicht in Frage, ein Spindelantrieb WMS übernimmt die Aufgabe. Im geschlossenen Zustand bündig bzw. innerhalb des Pfostenmasses...
08. April 2017
Drehflügel aus Kunststoff, Einsatz als RWA Flügel mit mindestens 75° Öffnungswinkel, (über 90° möglich), Anforderung durch bauseitiges Geländer = minimale Aufbauhöhe, (hätten wir mit 80mm erreicht ;-) , abstimmen mit optimalem Anpressdruck für die Kombination mit umlaufender Verriegelung. Durch die Programmierbarkeit des Spindelantriebes WMS306 kann sowohl in Auf-, als auch in Zu-Richtung die Hublänge millimetergenau eingestellt werden. Kabelführung von der Verriegelung verdeckt im...
14. Juli 2015
Grundsätzlich können Klappflügel nach innen bzw. nach aussen öffnend, mit den gleichen Antrieben ausgerüstet werden wie Kippflügel, wichtig dabei ist die Berücksichtigung des Flügelgewichtes, welches mit steigendem Öffnungswinkel überproportional zunimmt, größere Öffnungswinkel als 60° sollten deshalb nicht realisiert werden.

Mehr anzeigen