Drehflügel (Kastenfenster) mit Kettenantrieb nach innen öffnend, die zwei Flügel des Kastenfenster sind über Gestänge miteinander verbunden sodaß die Antriebskraft über den Flügel 1 auf Flügel 2 übertragen wird. Die elektrische Verriegelung
drückt auf den gebäudeaussenseitig gelegenen Flügel, damit wird optimale Abdichtung erreicht, Im geschlossenen Zustand ist der Antrieb nicht sichtbar, geöffnet nur die Vorderseite + Kette.